
Die performative Religionsdidaktik stellt einen Zweig der Religionspädagogik dar. Sie soll Religion erlebbar und erfahrbar machen, zum religiösen Handeln ermutigen, aber niemals missionarisch wirken. Kreiert wurde der Begriff von Rudolf Englert (Theologe), der ihn als bündelnden Suchbegriff für neuere Entwicklungen in der Religionspädagogik f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Performative_Religionsdidaktik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.